Aktuelles

Frühlingsspaziergänge 2023 - Programm ist online

D44E534C 9Bbd 4Cb5 Aa59 E9C838B900F4

CDU beschließt Positionspapier zum Tierwohl

958Afa3C 49D6 48Db B814 512F411Dcf53

Schloss Moritzburg: Der Backturm wird saniert

45C2A458 12B7 4D99 9140 9F35562A9730

Landtagspräsident ruft Sachsen zu friedlichem Miteinander und Toleranz auf

32588B70 Eca2 4Ee6 Af88 6C682Bf39A1E

Landesprogramm „Berufliche Bildung“

C538650A 0Adb 4313 917B F2Eb9Eda813A

„Danke für ihren Dienst!“ CDU-Fraktion setzt sich für Bundeswehr ein

Senioren Union Meißen: Eindrucksvolle Reise auf den Spuren von Karl May

Collage Karl May Museum

Neuer Gesetzentwurf sieht Verbot von Öl- und Gasheizungen vor

Wilhelm Sven 01 Jpg

Vize-Landrätin Janet Putz einstimmig wiedergewählt

Janet Putz

Newsletter 1/2023 CDU-Kreistagsfraktion Meißen

    28.03.2023
    D44E534C 9Bbd 4Cb5 Aa59 E9C838B900F4

    Frühlingsspaziergänge 2023 - Programm ist online

    Am 1. April startet die 20. Ausgabe der Aktion "Frühlingsspaziergänge". Bis Juni können interessierte Gäste dank vieler regionaler Organisatoren auf zahlreichen Touren Natur und Umwelt im Freistaat entdecken.

    26.03.2023
    Landwirtschaft 1 Jpg

    CDU zum Tierwohl: Rahmenbedingungen für Landwirte & Verbraucher

    Tierhalter haben eine große Verantwortung für das Wohlbefinden ihrer Tiere, aber auch für die Wirtschaftlichkeit ihrer Höfe. Daniela Kuge informiert über die CDU-Position zum Tierwohl.

    25.03.2023
    Rucksack

    Frühlingsspaziergänge 2023 – Programm ist online

    Am 1. April starten die »Frühlingsspaziergänge« wieder. Bis Juni können interessierte Gäste dank vieler regionaler Organisatoren auf zahlreichen Touren Natur und Umwelt im Freistaat entdecken.

    25.03.2023
    958Afa3C 49D6 48Db B814 512F411Dcf53

    CDU beschließt Positionspapier zum Tierwohl

    Tierhalter haben eine große Verantwortung für die Gesundheit und das Wohlbefinden ihrer Tiere, aber auch für die Wirtschaftlichkeit ihrer Höfe. Verlässliche Rahmenbedingungen für Landwirte und Verbraucher sind nötig.

    24.03.2023
    Waldbrand

    Besser gewappnet gegen Waldbrände

    Das strategische Waldbrandschutzkonzeption wurde gestern dem Innenausschuss des Sächsischen Landtages zugeleitet. Damit werden nun auch 30 Mio. € in den Waldbrandschutz investiert.

    23.03.2023
    Usa

    Jetzt Bewerben: Studienreise zum gesellschaftlichen Zusammenhalt

    Als Mitglied des Landtagsausschusses für Gesellschaftlichen Zusammenhalt informiert Daniela Kuge informiert Daniela Kuge über die Studienreise der American Council on Germany.

    23.03.2023
    45C2A458 12B7 4D99 9140 9F35562A9730

    Schloss Moritzburg: Der Backturm wird saniert

    Der Freistaat Sachsen investiert seit mehr als 30 Jahren in das Schloss Moritzburg - ab Juni soll nun weiter gebaut werden.

    22.03.2023
    Kriminalitaet2

    Kriminalstatistik im Landkreis Meißen

    Daniela Kuge fasst die polizeiliche Kriminalstatistik aus dem Jahr 2022 für den Landkreis Meißen zusammen. Der Landkreis gehört zu den sichersten Landkreisen in Sachsen.

    21.03.2023
    Kriminalitaet

    Kriminalstatistik im Freistaat Sachsen

    Die sächsische Polizei ermittelte im vergangenen Jahr 87.215 Tatverdächtige. Das waren ca. fünf Prozent mehr als im Vorjahr. Daniela Kuge gibt einen Überblick.

    28.03.2023
    D44E534C 9Bbd 4Cb5 Aa59 E9C838B900F4

    Frühlingsspaziergänge 2023 - Programm ist online

    Am 1. April startet die 20. Ausgabe der Aktion "Frühlingsspaziergänge". Bis Juni können interessierte Gäste dank vieler regionaler Organisatoren auf zahlreichen Touren Natur und Umwelt im Freistaat entdecken.

    26.03.2023
    Landwirtschaft 1 Jpg

    CDU zum Tierwohl: Rahmenbedingungen für Landwirte & Verbraucher

    Tierhalter haben eine große Verantwortung für das Wohlbefinden ihrer Tiere, aber auch für die Wirtschaftlichkeit ihrer Höfe. Daniela Kuge informiert über die CDU-Position zum Tierwohl.

    25.03.2023
    Rucksack

    Frühlingsspaziergänge 2023 – Programm ist online

    Am 1. April starten die »Frühlingsspaziergänge« wieder. Bis Juni können interessierte Gäste dank vieler regionaler Organisatoren auf zahlreichen Touren Natur und Umwelt im Freistaat entdecken.