Meissen2

Aktuelle Informationen aus der Kreistagsfraktion

Aktuelles
Cdu Kreistagsfraktion 2024
Mit Kompetenz für unseren Landkreis
Fraktion
Dr  Ulrich Reusch

Grußwort der Fraktionsvorsitzenden

Sehr geehrte Damen und Herren,

wir begrüßen Sie ganz herzlich auf der Internetseite der CDU-Kreistagsfraktion Meißen.

Unseren Landkreis Meißen attraktiv für seine Bürger, seine Besucher und für Investoren zu gestalten sowie zukunftsfähig zu erhalten ist die zentrale Aufgabe der Politik der CDU im Kreistag. Daran arbeiten wir gemeinsam mit unserem Landrat Ralf Hänsel und der hauptamtlichen Verwaltung.

Wichtige Themen für uns sind:

  • Maßnahmen der Infrastruktur, zumal für Breitbandausbau und Straßenbau,
  • Modernisierung und Digitalisierung der kreisangehörigen Schulen einschließlich der Berufsschulen zumal im ländlichem Raum
  • Ausbau und Attraktivität des Öffentlichen Personennahverkehrs,
  • Sicherstellung und Steigerung der medizinischen und pflegerischen Qualität der Elblandkliniken an allen Standorten und überhaupt der medizinischen Versorgung im ländlichen Raum,
  • Förderung der kulturellen Angebote über den Kulturraum,
  • Flächendeckende Angebote unserer Musikschule und der Volkshochschule
  • Wirksame Jugendhilfe und Förderung der freien Jugendarbeit
  • Pflege unserer gewachsenen Landschaft durch effektiven Umweltschutz und verantwortungsbewussten Denkmalschutz
  • bürgernahe Kreisverwaltung, zügige Genehmigungen, Bürgerservice,
  • umweltgerechte Abfallwirtschaft und kostengünstige Abfallgebühren
  • Interkommunale Solidarität: Wir stehen für starke Städte und Gemeinden in einem starken Landkreis!

Auf unserer Internetseite möchte wir über kreiskommunale Themen und kreispolitische Initiativen informieren. Wir sind jederzeit dankbar für Anregungen und offen für Kritik. Kommen Sie mit uns ins Gespräch!

Mit freundlichen Grüßen

Ihre Fraktionsvorsitzenden

Dr. Ulrich Reusch und Bert Wendsche

Neues aus der Kreistagsfraktion

06.03.2025

Rede zum Kreishaushalt 2025

Fraktionsvorsitzender Kreisrat Oberbürgermeister Bert Wendsche führte in der Sitzung des Kreistages am 6. März 2025 in Riesa zum Kreishaushalt 2025 aus: Sehr geehrter Herr Landrat, werte Kolleginnen und Kollegen Kreisräte, der heute zur Beschlussfassung anstehende Haushalt ist eine Zumutung. Ja, eine Zumutung! Und dies ist keine Zumutung der Kreisverwaltung gegenüber uns als Kreistag. Nein, die sich immer weiter verschlechternde Haushaltslage des Kreises ist kein Ergebnis von Misswirtschaft und Unfähigkeit bei uns im Landkreis. Bei allen Optimierungspotenzialen, die ggf. noch zu heben sind, diese werden niemals auch nur annähernd zum Ausgleich des Haushaltsdefizits reichen.

11.02.2025
Gruppenbild Klausur

„Unser Landkreis muss handlungs- und zukunftsfähig bleiben!“

Pressemitteilung 1/2025 vom 11.02.2025 Klausurtagung mit Weichenstellungen: „Unser Landkreis muss handlungs- und zukunftsfähig bleiben!“ Die CDU-Kreistagsfraktion Meißen trat am Wochenende 7./8. Februar 2025 zu ihrer traditonellen Klausurtagung zusammen und tauschte sich mit Landrat Ralf Hänsel zur aktuellen Situation des Landkreises und den damit verbundenen Herausforderungen aus. Die Fraktion versteht sich, so einleitend Ko-Vorsitzender Dr. Ulrich Reusch, als der berufene Anwalt kommunaler Interessen im Landkreis – notfalls auch entschieden gegen Entwicklungen und Entscheidungen auf Bundes- und Landesebene, sofern sie die Belange der Kreise, Städte und Gemeinden nicht angemessen berücksichtigen. Wie angespannt die Wirtschafts- und Haushaltslage in Sachsen derzeit ist, umriss Ko-Vorsitzender Bert Wendsche, der als Städtetagspräsident wie kaum ein anderer über einen Gesamtüberblick der strukturellen Unterfinanzierung der Kommunen im Freistaat Sachsen verfügt.

27.11.2024

Die Straßenbahn Dresden-Radebeul-Coswig- Weinböhla muss attraktiv bleiben!

Der Fraktionsvorsitzende der CDU im Stadtrat der Großen Kreisstadt Radebeul, zugleich Ko-Vorsitzender der CDU-Kreistagsfraktion, Dr. Ulrich Reusch, bekannte sich in der Stadtratssitzung von Radebeul ab 27.11.2024 eindeutig zur Straßenbahnlinie 4 Dresden-Radebeul-Coswig-Weinböhla , kritisierte aber mit scharfen Worten die von Dresden beabsichtige Änderung der Linienführung auf dem Gebiet der Landeshauptstadt.